Country preference? Choose the preferred country to view local content and get a better experience.

Young couple in kitchen preparing strawberry smoothie with Braun MultiQuick 9 Hand blender

Hand blenders

Perfect blending results

Learn more
Young couple in kitchen preparing strawberry smoothie with Braun MultiQuick 9 Hand blender

Hand blenders

Perfect blending results

Learn more
Braun Hand blender attachments

Hand blender attachments

Experience the versatility.

Learn more
Screenshot 2024-11-12 184456.png

Hand mixers

Bring out the joy of cooking and baking.

Learn more
PowerBlend_1_Glas_Still_BK_glass jug.jpg

Braun PowerBlend

Easy blending. Compact design.

Learn more
BRMY - MultiPractic_3_Meat_Still_BK_Ausschnitt.jpg

Food Processors

Compact. Intelligent. Strong. Unmistakably Braun.

Learn more
BRMY - SnackMaker 5 web v2.png

Snack makers

All your favorite snacks in a snap.

Learn more
BRMY - SnackMaker 5 web v2.png

Snack makers

All your favorite snacks in a snap.

Learn more
br-en-NavNode-Cooking-Node-Multi-Fry-1080x720.png

Air fryer

Discover ultimate convenience.

Air fryer
braun_purshine_coffee-maker_kf-1500-bk_05_inuse.jpg

Coffee makers

Intuitive design. Inviting aroma

Learn more
braun_purshine_coffee-maker_kf-1500-bk_05_inuse.jpg

Coffee makers

Intuitive design. Inviting aroma

Learn more
braun_purshine_water-kettle_wk-1500-bk_06_inuse.jpg

Water kettles

Fast and reliable with a unique design.

Learn more
CitrusQuick1_MPZ9_WH_Shooting_Front.jpg

Citrus juicers

Fresh juice made fast & easy.

Learn more
braun_purshine_toaster_ht-1510-bk_05_inuse.jpg

Toaster

A tasty, toasty start to your day.

Learn more
Braun PurShine Collection, the whole range of Products

PurShine Collection

Brighten up your morning.

Learn more
Braun Breakfast Series 1 Collection, the whole range of Products

Breakfast Series 1

Just what you need. Start your day off right.

Learn more
BR - SI3042VI TexStyle 3 Webpage photo 2 (1).png

Steam irons

Flawless ironing quick & easy.

Learn more
BR - SI3042VI TexStyle 3 Webpage photo 2 (1).png

Steam irons

Flawless ironing quick & easy.

Learn more
braun_quickstyle-7_GS7077BK_garment-steamer_7_lifestyle.jpg

QuickStyle 5 & 7

Perfect Your Style.

Learn more
Sustainability: Good design is long-lasting.

Sustainability at Braun

Good design is long-lasting.

Learn more
Sustainability: Good design is long-lasting.

Sustainability at Braun

Good design is long-lasting.

Learn more
en-NavCard-hand-blender-attachments-1080x720.jpg

Hand blender attachments & accessories

Experience the versatility.

Learn more
Woman in the kitchen working with the Braun MultiQuick hand blender 9 and preparing food with the Fodd processor attachment. The full range of attachments is on the kitchen table.

Support & Service

How can we help you?

Need help?
Discover more Braun products

Personal care

Discover Braun's hair removal, grooming & skin care products.

Learn more
Braun 100 years of good design.

Braun 100 years. Discover good design.

Braun 100 years of good design.
Braun 100 years – Good Design can make lives better

Braun believes that Good Design can make lives better

From the everyday things. To a better future.

Good design is

Simple.

Design that doesn’t get in the way of life. With that simple application of pressure - click - you get what you want. Nothing more than what it needs to be. Which means you can get on with what you want to be.

Braun – Good design is simple – Citrus juicer

Nützlich.

Alles hat einen Zweck. Ein menschliches Problem, das es zu lösen gilt. Bis ins kleinste Detail. Denn gutes Design sollte nichts hinterlassen, es ist gründlich und hat einen Grund zum Dasein. Es gibt kein Design um des Designs willen.

Braun – Good design is useful – Hand blender

Gemacht für die Ewigkeit.

Wenn etwas gut entworfen wurde. Es braucht nichts Neues, es gibt keine Überalterung – es dominiert oder beherrscht nicht. Es hält. Besser für die Umwelt, besser für die Menschen.

Braun – Good design is Built to Last – CareStyle Compact

Braun 100 Jahre Limited Edition

Erfahren Sie hier mehr über unsere 100 Jahre Limited Edition.

​​​​​​​

Braun MultiQuick 9 Hand blender
Braun CareStyle Compact

Die 10 Prinzipien des guten Designs von Dieter Rams

Dieter Rams wurde als Architekt für die Neugestaltung des Braun-Büros engagiert und zu einem der führenden Designer, der die einprägsame Designsprache von Braun entwickelte und die 10 Prinzipien guten Designs definierte.

1. Gutes Design ist innovativ.

Die Möglichkeiten für Innovationen sind bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Die technologische Entwicklung bietet immer neue Möglichkeiten für innovatives Design.

Braun innovative Design – Radio

2. Gutes Design macht ein Produkt nützlich.

Ein Produkt wird für die Verwendung gekauft. Es muss bestimmte Kriterien erfüllen, nicht nur funktionale, sondern auch ästhetische. Gutes Design betont die Nützlichkeit eines Produkts, es wird alles ausgeblender, was davon ablenken könnte.

Braun useful Design – Citrus Juicer

3. Gutes Design ist ästhetisch.

Die ästhetische Qualität eines Produkts ist entscheidend für seinen Nutzen, denn Produkte, die wir täglich benutzen, beeinflussen unsere Person und unser Wohlbefinden. Doch nur gut umgesetzte Objekte können schön sein.

Braun innovative Design – Radio

4. Gutes Design macht ein Produkt verständlich.

Sie veranschaulicht die Struktur des Produkts. Besser noch, es kann das Produkt zum Sprechen bringen. Im besten Fall ist es selbsterklärend.

Braun innovative Design – Radio

5. Gutes Design ist unauffällig.

Produkte, die einen Zweck erfüllen, sind wie Tools. Sie sind weder dekorative Objekte noch Kunstwerke. Ihr Design sollte daher sowohl neutral als auch zurückhaltend sein, um Raum für den Selbstausdruck des Benutzers zu lassen.

Braun Design is unobtrusive.

6. Gutes Design ist ehrlich.

Sie macht ein Produkt nicht innovativer, leistungsfähiger oder wertvoller, als es wirklich ist. Es versucht nicht, den Verbraucher mit Versprechungen zu manipulieren, die nicht eingehalten werden können.

Braun Design is honest.

7. Gutes Design ist langlebig.

Sie vermeidet ein modisches Aussehen und wirkt daher nie antiquiert. Anders als modisches Design hält es viele Jahre – auch in der heutigen Wegwerfgesellschaft.

Braun Design is long-lasting.

8. Gutes Design ist bis ins letzte Detail durchdacht.

Nichts darf willkürlich sein oder dem Zufall überlassen werden. Sorgfalt und Genauigkeit im Designprozess zeigen dem Verbraucher gegenüber Respekt.

Braun Design is thorough

9. Gutes Design ist umweltfreundlich.

Das Design leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Es schont die Ressourcen und minimiert die physische und visuelle Verschmutzung während des gesamten Lebenszyklus des Produkts.

Braun Design  is environmentally friendly.

10. Gutes Design bedeutet so wenig Design wie möglich.

Weniger, aber besser – denn es konzentriert sich auf das Wesentliche und die Produkte werden nicht mit Unwesentlichem belastet. Zurück zur Reinheit, zurück zur Einfachheit.

Braun Design – Less is more

Wir bauen für ein besseres Leben – damals, heute und in Zukunft.

1953 | Braun Werk

Braun Multimix Mixer

In den 50er Jahren etablierte sich der Milchshake als westliches Grundnahrungsmittel, den Mixer mit abnehmbarem Glasbehälter, ermöglicht wurde. Es zerkleinert Zutaten mit industrieller Wirksamkeit und ist noch heute weit verbreitet.

Braun Multimix Blender – Braun Factory 1953

1957 | Gerd Alfred Müller

KM3/31

„Küchenmaschinen-Aufsatz“, wie man ihn nannte, der eine ganz neue Produktkategorie hervorbrachte: „Küchenmaschinen“ oder Geräte. Mit seinem einfachen Design ist es eines der einflussreichsten industriellen Produkte aller Zeiten.

Braun Food Processor

1963 | Reinhold Weiss

KSM 1/11

Viel minimalistischer kann das Design nicht sein: Eine Kaffeemühle, die so zweckgerichtet gebaut wurde, dass sie nur einen einzigen, zentral platzierten Knopf zur Bedienung brauchte. Fein gemahlene Bohnen waren nur einen Klick entfernt.

Braun Coffee Grinder

1963 | Reinhold Weiss

HT 2

Das schlanke, kompakte Design dieses Toasters inspirierte den renommierten Künstler Richard Hamilton so sehr, dass er eines seiner Werke (passenderweise mit dem Titel „Toaster“ betitelt) darauf gründete. Oh, und auch das Brot wurde perfekt gebräunt.

Braun Toaster

1972 | Florian Seiffert

KF 20

Mit seinem gestapelten, vertikalen Design, war der KF 20 als Aromaster bekannt. Diese Kaffeemaschine verlieh dem alltäglichen morgendlichen Filterkaffee einen Hauch des Außergewöhnlichen.  

Braun Coffee Maker Aromaster

1972 | Jürgen Greubel, Dieter Rams

MPZ 22

Dieser elektrische Entsafter, auch bekannt als Citromatic, war Grundnahrungsmittel in Küchen auf der ganzen Welt. Es dauerte über zwei Jahrzehnte, bis Braun entschied, das Design zu aktualisieren.

Braun Citrus Juicer

1981 | Ludwig Littmann

MR 6

Als Vorläufer des weiterentwickelten MR 500 war der MR 6 robust und widerstandsfähig, d.h. er konnte Lebensmittel pürieren, die andere Produkte nicht verarbeiten konnten. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Perfektionierung des Handmixers.

Braun Handblender

1984 | Hartwig Kahlcke

KF 40

Diese Kaffeemaschine war innerhalb der Firma Braun recht umstritten, da sie aus kosteneffizientem Polypropylen und nicht aus robusterem Polycarbonat. Die gewellte Oberfläche der KF 40 stellt somit eine Designlösung dar, die Dieter Rams überzeugt hat.

Braun Coffee Maker

2013 | Markus Orthey, Ludwig Littmann

MultiQuick 9

Als Vorläufer des weiterentwickelten MR 500 war der MR 6 robust und widerstandsfähig, d.h. er konnte Lebensmittel pürieren, die andere Produkte nicht verarbeiten konnten. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Perfektionierung des Handmixers.

Braun Handblender
Braun KM 3 food processor

Braun hat den Küchenmaschinen-Aufsatz KM 3 mehr als drei Jahrzehnte lang produziert.

Hier sehen Sie das Modell KM 3-31 von 1957. Die Entwicklung des KM 3 begann mit dem Entwurf eines Versuchsmodells zur Ermittlung der am besten geeigneten Drehzahl für den Antrieb. Nach umfangreichen Misch- und Knetversuchen konstruierte das Entwicklungsteam die Antriebseinheit. Für die Form des KM 3 entwickelte die Konstruktionsabteilung verschiedene Modelle von Grundplatte, Schüssel, Rührarm und Motorfuß, die mit der Technik kombiniert wurden, bis das erste Vorserienmodell, der Wistar, entstand.
Braun Museum

Eine kurze Einführung in die Geschichte der Braun Haushaltsprodukte.

Der heutige Erfolg der Braun Haushaltsprodukte basiert auf einer Firmengeschichte voller exzellenter Wissenschaft und durchdachter Entwicklung. Wir haben einige von Brauns führenden Lichtschöpfungen von den Anfängen bis heute zusammengestellt. Beim Besuch des Virtuellen Braun-Museums erwarten Sie weitere Zeitreisen und ein spannendes Online-Erlebnis.
​​​​​​​


Museum besuchen
Loading
Loading...