Country preference? Choose the preferred country to view local content and get a better experience.
Für die Muffins: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermischen.
In einer anderen Schüssel das Ei, die Milch, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt verrühren.
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig zu einem glatten Teig verrühren (nicht zu lange rühren). Vorsichtig die Himbeeren unterheben.
Fülle den Teig in die Muffinförmchen. Die Förmchen sollten zu etwa 2/3 gefüllt sein (wenn du keine Silikon- oder Papierförmchen verwendest, fette ein hitzebeständiges Muffinblech ein).
Lege die Muffinförmchen in den ersten Garkorb des TwinCook 3. Beiseite stellen.
Für die Brownies: Die Zartbitterschokolade und die Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad (oder in der Mikrowelle) schmelzen. Gut verrühren und leicht abkühlen lassen.
Eier und Zucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät oder Schneebesen schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Den Vanilleextrakt hinzugeben.
Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
Mehl, Kakaopulver und Salz in die Schüssel sieben und unterheben, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Die Hälfte der Himbeeren vorsichtig unter den Teig rühren. Die restlichen Himbeeren beiseite stellen, um sie später auf den Teig zu geben.
Eine kleine, flache Backform oder eine hitzebeständige Auflauform mit Backpapier auslegen.
Den Teig in die Form füllen und die restlichen Himbeeren gleichmäßig darauf verteilen.
Für den ersten Garkorb das Kuchenprogramm auf 160°C für 12-15 Minuten einstellen.
Für den zweiten Garkorb das Kuchenprogramm auf 160°C für 15-18 Minuten einstellen.
Sobald die Temperatur und die Zeit eingestellt sind, erscheint die SYNC-Taste. Drücke die SYNC-Taste und dann die Start-Taste.
Nach Ablauf der Zeit die Muffins und Brownies aus den Garkörben nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Bestäube die Muffins vor dem Servieren mit Puderzucker. Die Brownies in Stücke schneiden, mit den restlichen Himbeeren garnieren und genießen.
Für die Muffins: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermischen.
In einer anderen Schüssel das Ei, die Milch, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt verrühren.
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig zu einem glatten Teig verrühren (nicht zu lange rühren). Vorsichtig die Himbeeren unterheben.
Fülle den Teig in die Muffinförmchen. Die Förmchen sollten zu etwa 2/3 gefüllt sein (wenn du keine Silikon- oder Papierförmchen verwendest, fette ein hitzebeständiges Muffinblech ein).
Lege die Muffinförmchen in den ersten Garkorb des TwinCook 3. Beiseite stellen.
Für die Brownies: Die Zartbitterschokolade und die Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad (oder in der Mikrowelle) schmelzen. Gut verrühren und leicht abkühlen lassen.
Eier und Zucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät oder Schneebesen schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Den Vanilleextrakt hinzugeben.
Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
Mehl, Kakaopulver und Salz in die Schüssel sieben und unterheben, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Die Hälfte der Himbeeren vorsichtig unter den Teig rühren. Die restlichen Himbeeren beiseite stellen, um sie später auf den Teig zu geben.
Eine kleine, flache Backform oder eine hitzebeständige Auflauform mit Backpapier auslegen.
Den Teig in die Form füllen und die restlichen Himbeeren gleichmäßig darauf verteilen.
Für den ersten Garkorb das Kuchenprogramm auf 160°C für 12-15 Minuten einstellen.
Für den zweiten Garkorb das Kuchenprogramm auf 160°C für 15-18 Minuten einstellen.
Sobald die Temperatur und die Zeit eingestellt sind, erscheint die SYNC-Taste. Drücke die SYNC-Taste und dann die Start-Taste.
Nach Ablauf der Zeit die Muffins und Brownies aus den Garkörben nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Bestäube die Muffins vor dem Servieren mit Puderzucker. Die Brownies in Stücke schneiden, mit den restlichen Himbeeren garnieren und genießen.