Für die Fleischbällchen und die Tomatensauce: Für das Soffritto die Zwiebel, die Karotte und den Sellerie fein hacken und in 3-4 Esslöffeln Olivenöl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist (nicht braun werden lassen). Beiseite stellen.
Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Milch, Knoblauch, Parmesan, Petersilie, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gut vermischen. Mit feuchten Händen kleine Fleischbällchen (etwa walnussgroß) formen.
Die geschälten Tomaten, Tomatenmark, Zucker, Basilikum oder Oregano, Salz und Pfeffer in den ersten Garkorb des TwinCook 3 geben und mit dem vorbereiteten Soffritto vermischen.
Die Fleischbällchen in einer einzigen Schicht auf die Tomatensauce legen, ohne dass sie sich berühren.
Für die Fächerkartoffeln: Die Kartoffeln gut waschen (mit Schale) und trocknen. Wenn nötig, ungleichmäßige Stellen abschneiden.
Schneide jede Kartoffel vorsichtig fächerförmig ein: Lege die Kartoffel zwischen zwei Stäbchen oder Kochlöffel, so dass Sie sie nicht ganz durchschneiden. Die Schnitte sollten etwa 2-3 mm voneinander entfernt sein.
Mische das Olivenöl (oder die Butter) mit Salz und bestreiche die Kartoffeln damit. Achte darauf, dass das Öl auch zwischen die Scheiben läuft. Lege nach belieben frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian zwischen die Scheiben.
Lege die Kartoffeln in den zweiten Garkorb des TwinCook 3.
Stelle für den ersten Garkorb das Programm Fleisch auf 180°C für 10-12 Minuten ein.
Für den zweiten Garkorb stelle das Kartoffelprogramm auf 180°C für 20-25 Minuten ein.
Sobald Du die Temperatur und die Zeit eingestellt hast, erscheint die SYNC-Taste. Drücke auf die SYNC-Taste und dann auf die Start-Taste.
Während des Backens die Kartoffeln gelegentlich mit der Ölmischung bepinseln und bei Bedarf wenden.
Optional: 10 Minuten vor Ende der Backzeit Parmesan oder Käse über die Kartoffeln streuen.
Die Fleischbällchen, die Tomatensauce und die Kartoffeln auf einem Teller anrichten und mit kleinen Basilikumblättern und etwas Olivenöl garnieren.
Für die Fleischbällchen und die Tomatensauce: Für das Soffritto die Zwiebel, die Karotte und den Sellerie fein hacken und in 3-4 Esslöffeln Olivenöl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist (nicht braun werden lassen). Beiseite stellen.
Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Milch, Knoblauch, Parmesan, Petersilie, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gut vermischen. Mit feuchten Händen kleine Fleischbällchen (etwa walnussgroß) formen.
Die geschälten Tomaten, Tomatenmark, Zucker, Basilikum oder Oregano, Salz und Pfeffer in den ersten Garkorb des TwinCook 3 geben und mit dem vorbereiteten Soffritto vermischen.
Die Fleischbällchen in einer einzigen Schicht auf die Tomatensauce legen, ohne dass sie sich berühren.
Für die Fächerkartoffeln: Die Kartoffeln gut waschen (mit Schale) und trocknen. Wenn nötig, ungleichmäßige Stellen abschneiden.
Schneide jede Kartoffel vorsichtig fächerförmig ein: Lege die Kartoffel zwischen zwei Stäbchen oder Kochlöffel, so dass Sie sie nicht ganz durchschneiden. Die Schnitte sollten etwa 2-3 mm voneinander entfernt sein.
Mische das Olivenöl (oder die Butter) mit Salz und bestreiche die Kartoffeln damit. Achte darauf, dass das Öl auch zwischen die Scheiben läuft. Lege nach belieben frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian zwischen die Scheiben.
Lege die Kartoffeln in den zweiten Garkorb des TwinCook 3.
Stelle für den ersten Garkorb das Programm Fleisch auf 180°C für 10-12 Minuten ein.
Für den zweiten Garkorb stelle das Kartoffelprogramm auf 180°C für 20-25 Minuten ein.
Sobald Du die Temperatur und die Zeit eingestellt hast, erscheint die SYNC-Taste. Drücke auf die SYNC-Taste und dann auf die Start-Taste.
Während des Backens die Kartoffeln gelegentlich mit der Ölmischung bepinseln und bei Bedarf wenden.
Optional: 10 Minuten vor Ende der Backzeit Parmesan oder Käse über die Kartoffeln streuen.
Die Fleischbällchen, die Tomatensauce und die Kartoffeln auf einem Teller anrichten und mit kleinen Basilikumblättern und etwas Olivenöl garnieren.