Country preference? Choose the preferred country to view local content and get a better experience.

en-NavCard-hand-blender-1080x720 (1).jpg

Braun MultiQuick System

The world’s largest attachment system* for unlimited versatility.

Learn More
br_en_NavNode_Breakfast_Node_Coffee-makers_1080x720.jpg

en-navnod-braun-food-preparation-1080x720.jpg

br_en_NavNode_FoodPrep_Node_HB-Attachments_1080x720.jpg

en-NavCard-jug-blender-1080x720.jpg

en-NavCard-food-processors-1080x720.jpg

en-NavCard-hand-mixer-1080x720.jpg

en-NavCard-get-inspired-1080x720.jpg

en-NavCard-hand-blender-attachments-1080x720.jpg

en-navnod-recipes-1080x720.jpg

  1. Back to homepage
  2. Recipes
  3. BIBIMBAP - Koreanische Schale

BIBIMBAP - Koreanische Schale

Ȑ
Difficulty
Low
ȑ
Time
45 min
&
Author
Kerstin Getto
lorem ipsum

Ingredients

Servings: 2
Makes:

1  Frühlingszwiebel
1  Ingwerknolle, daumengroß
1 TL Sesamkörner
0.5 TL Meersalz
0.5 TL Zucker
150 g Shiitake-Pilze
2 Gewürznelken Knoblauch
2  Zucchini
1 klein Wassermelonen-Radieschen, oder 1 kleinen Winterrettich (Daikon)
2 EL Sesamöl
200 g Mungbohnensprossen
4 TL Sambal-Oelek-Paste
4  Karotten
4  Eier
 nach Bedarf Öl, zum Braten


Instructions

STEP 1/9

Den Reis nach Packungsanweisung kochen und anschließend warmstellen.

STEP 2/9

Die Zucchini waschen, die Radieschen und Karotten schälen. Das Gemüse mit dem Braun MQ 9-All-in-One-Küchenmaschinen-Aufsatz mit Julienne-Einsatz in dünne Streifen schneiden.

STEP 3/9

Die Shiitake-Pilze putzen und ebenfalls in Streifen schneiden.

STEP 4/9

Ingwer und Knoblauch schälen. Den Braun MQ 9-Zerkleinerer-Aufsatz (350 ml verwenden), um Ingwer und Knoblauch mit der Impulstaste bei mittlerer Geschwindigkeit fein zu hacken.

STEP 5/9

Etwas Öl in einer antihaftbeschichteten Pfanne erhitzen. Zuerst die Zucchinistreifen mit etwas von der Knoblauch-Ingwer-Mischung hinzugeben und leicht anbraten. Dann nacheinander Radieschen, Karotten, Sprossen und Pilze hinzugeben. Bei jeder Zugabe ebenfalls etwas von der gehackten Knoblauch-Ingwer-Mischung in die Pfanne geben.

STEP 6/9

Für die Sauce Sambal-Oelek-Paste, 2 EL Sesamöl, 3 EL Wasser und 1 TL Sesamkörner mit dem Braun MQ 9-Schneebesen-Aufsatz verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.

STEP 7/9

Die Frühlingszwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden.

STEP 8/9

Etwas Öl in einer antihaftbeschichteten Pfanne erhitzen und die Eier einzeln anbraten. Anschließend mit Salz abschmecken.

STEP 9/9

Reis und Eier auf vier Tellern verteilen und Gemüse darauf legen. Frühlingszwiebeln darüber verteilen und diese mit der Sauce vermischen. Alles miteinander vermengen Sie und genießen!


Anmerkung: Die Zutaten können auch in einem Schraubglas oder einer Schüssel serviert werden, sodass Sie Ihr Bibimbap leicht ins Büro mitnehmen können. In diesem Fall einfach das Spiegelei durch ein hartgekochtes Ei ersetzen. Dieses Rezept wurde mit dem Braun MultiQuick 9-Stabmixer mit verschiedenen Aufsätzen zubereitet.

  1. Back to homepage
  2. Recipes
  3. BIBIMBAP - Koreanische Schale

BIBIMBAP - Koreanische Schale

Ȑ
Difficulty
Low
ȑ
Time
45 min
&
Author
Kerstin Getto
lorem ipsum
Servings:2
Makes:

Ingredients


1  Frühlingszwiebel
1  Ingwerknolle, daumengroß
1 TL Sesamkörner
0.5 TL Meersalz
0.5 TL Zucker
150 g Shiitake-Pilze
2 Gewürznelken Knoblauch
2  Zucchini
1 klein Wassermelonen-Radieschen, oder 1 kleinen Winterrettich (Daikon)
2 EL Sesamöl
200 g Mungbohnensprossen
4 TL Sambal-Oelek-Paste
4  Karotten
4  Eier
 nach Bedarf Öl, zum Braten

Instructions

STEP 1/9

Den Reis nach Packungsanweisung kochen und anschließend warmstellen.

STEP 2/9

Die Zucchini waschen, die Radieschen und Karotten schälen. Das Gemüse mit dem Braun MQ 9-All-in-One-Küchenmaschinen-Aufsatz mit Julienne-Einsatz in dünne Streifen schneiden.

STEP 3/9

Die Shiitake-Pilze putzen und ebenfalls in Streifen schneiden.

STEP 4/9

Ingwer und Knoblauch schälen. Den Braun MQ 9-Zerkleinerer-Aufsatz (350 ml verwenden), um Ingwer und Knoblauch mit der Impulstaste bei mittlerer Geschwindigkeit fein zu hacken.

STEP 5/9

Etwas Öl in einer antihaftbeschichteten Pfanne erhitzen. Zuerst die Zucchinistreifen mit etwas von der Knoblauch-Ingwer-Mischung hinzugeben und leicht anbraten. Dann nacheinander Radieschen, Karotten, Sprossen und Pilze hinzugeben. Bei jeder Zugabe ebenfalls etwas von der gehackten Knoblauch-Ingwer-Mischung in die Pfanne geben.

STEP 6/9

Für die Sauce Sambal-Oelek-Paste, 2 EL Sesamöl, 3 EL Wasser und 1 TL Sesamkörner mit dem Braun MQ 9-Schneebesen-Aufsatz verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.

STEP 7/9

Die Frühlingszwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden.

STEP 8/9

Etwas Öl in einer antihaftbeschichteten Pfanne erhitzen und die Eier einzeln anbraten. Anschließend mit Salz abschmecken.

STEP 9/9

Reis und Eier auf vier Tellern verteilen und Gemüse darauf legen. Frühlingszwiebeln darüber verteilen und diese mit der Sauce vermischen. Alles miteinander vermengen Sie und genießen!

Notes

Loading